 
       
      
      
       
       
      
      
      
      
        Zu den wichtigsten FuE-Bereichen von B-PLAN DR. JOUSSEN gehören derzeit:
        
        
        
        
        
          - Kinder- und Jugendhilfeplanung
        
          - Soziale Quartiersentwicklung
        
        
        
        
        
          - Entwicklung altengerechter Quartiere
        
          - Stadt- und Regionalentwicklung
        
          - Migration und Integration
        
          - Demografischer Wandel und soziale Folgen
        
        
        
          - Gesellschaft und Kommunikation
        
          - Gesellschaft und Gesundheit
        
        
        
          - Umweltbewusstsein und Umweltverhalten
        
       
      
        Büro für sozialwissenschaftliche 
        Analysen und Planungen Dr. Joussen
       
      
       
      
        P R O J E K T E (Auswahl)
        
        
          - Kinder- und Jugendhilfeplanung Stolberg, im Auftrag der Stadt Stolberg 
        
          - Soziale Stadt NRW Stolberg-Velau/Auf der Mühle (Stadtteilmanagement), im Auftrag der Stadt Stolberg
        
          - SUN -Sustainable Urban Neighborhoods - Ethnische Ökonomie, im Auftrag der Stadt Eschweiler (Förderung: Interreg-IV)
        
          - SUN-NET Netzwerk Selbständige und Unternehmer/innen Eschweiler (Förderung: Stadt Eschweiler)
        
        
        
        
        
          - FACE Gesicht zeigen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
        
        
          - APE Aktiv partizipieren in der Euregion (Förderung: EU-Programm JUGEND IN AKTION)
        
        
          - Menschen mit Zuwanderungshintergrund als Akteure im Gesundheitssystem der Region Aachen/Düren - Ergebnisse einer aktivierenden Befragung, im Auftrag des AWO Kreisverband Aachen-Land e.V.
        
        
          - Interkulturalität im Gesundheitssektor der Region Aachen/Düren. Ergebnisse einer aktivierenden Befragung, im Auftrag der Stadt Eschweiler
        
        
          - Interkulturelle Medien-Mediation (Förderung: Europäischer Integrationsfonds)
        
        
          - Innenstadtnahes Wohnen für ältere Menschen, im Auftrag der Stadt Eschweiler (Förderung: BMFSFJ- Programm „Anlaufstellen für ältere Menschen) 
        
          - PSYSOC Psycho-soziale Versorgung in der Euregio Maas-Rhein (Förderung: People-to-People - Interreg IV)
        
          - ALLES IN DER MITTE - Alsdorf gegen Armut und Ausgrenzung (Förderung: Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Förderprogramm: NRW hält zusammen)
        
          - KiKomNet  Kita-Kompetenz-Netzwerk Inklusion, im Auftrag der Stadt Stolberg